
Die „frisch“ gelegten Eier der Medakas sind durchsichtig und hängen erstmal dicht gepackt am Weibchen. Nach der Befruchtung löst sich dieser Eiklumpen langsam etwas auf.

Dabei hängen die Eier wie auf einer Perlenkette an einem dünnen Faden. Die Weibchen schwimmen z. B. durch Wurzeln von Schwimmpflanzen wobei sich dieser Faden verfängt und die Eier abgelegt werden.
Nach gut einer Woche ist schon recht gut der kleine Medaka im Ei zu sehen. Deutlich kann man die Augen erkennen.



Je nach Wassertemperatur schlüpfen die kleinen Fische nach etwas 10 – 14 Tagen. Es gab aber wohl auch schon Fälle, bei denen der Nachwuchs erst nach vier Wochen geschlüpft ist. Man sollte also nicht die Geduld verlieren.
Als Entwicklungszeit wird oft folgende Faustformel verwendet:
250 / Wassertemperatur in °C = Tage bis Schlupf.
Diese Formel kann ich bisher bestätigen.

Die kleinen Fischchen sind anfangs mit ihren ca 3-4 mm kaum zu erkennen. Mückenlarven im Teich sind nicht kleiner.
Füttern kann man sie z. B. mit Aufzuchtfutter und klein gedrückten Tetra Pleco tablets. Gut ist auch, wenn man algenreiches (grünes) Wasser ins Becken gibt.
Nach ca. 2 Wochen haben sie dann schon eine Größe von etwas 1 cm erreicht.