Das „große“ Fressen

Veröffentlicht in: Beiträge | 0
Medaka frisst verunglücktes Fluginsekt
Medaka frisst verunglücktes Fluginsekt

Was das Fressen angeht, so ist der Medaka kein Kostverächter. Ob Algen, Mückenlarven oder verunglückte Kleininsekten spielen da keine Rolle. Alles, was fressbar ist und in sein kleines Maul passt, wird verspeist.

Prima für uns als Teich-Besitzer, denn das hält die Mückenzahl und Algenmenge (abhängig natürlich von der Anzahl der Fische) etwas in Grenzen. Außerdem spart man sich teures Spezialfutter.

Ist das Wasser jedoch zu nährstoffreich und das Algenwachstum entsprechend stark, kommt der kleine Fisch natürlich an seine Grenzen. Auch bei neu angelegten Teichen, die im Gegensatz dazu noch kaum Nährstoffe beinhalten, muss man das Nahrungsangebot ggf. erstmal mit geeignetem Fischfutter erweitern.

Alles in Allem ist der japanische Reisfisch aber auch in dieser Hinsicht sehr pflegeleicht.

Kommentare sind geschlossen.